Integrationsfachdienst (IFD)
gemeinnützige GmbH

Navigation

Wir suchen ab sofort (Nürnberg) bzw. zum 01.12.2023 (Weißenburg) einen Integrationsberater (m/w/d) in Vollzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossenem Studium im sozialen, pädagogischen oder psychologischen Bereich (Sozialpädagoge, B.A. Soziale Arbeit, Psychologe, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen, Heilerziehungspfleger- alle m/w/d) für unsere Standorte in Nürnberg und Weißenburg.
Näheres zu diesen Stellenangeboten finden Sie hier.

TalentPASS

Für Menschen mit (Schwer-)Behinderung, die in Betrieben auf dem allgemeinen Arbeits-Markt als angelernte Mitarbeiter/innen arbeiten.

Wir bieten diese Möglichkeiten:
Das schon angelernte Wissen sammeln und dafür eine Bestätigung bekommen.
An einem Unterricht zur Weiter-Bildung teilnehmen, um das Wissen und die Fähigkeiten zu vergrößern.

Ihre Ansprechpartner

Zielgruppe

Menschen mit (Schwer-)Behinderung, die in Betrieben auf dem allgemeinen Arbeits-Markt als angelernte Mitarbeiter arbeiten

Ziel

  • Eine Struktur mit der Handwerks-Kammer, der Industrie- und Handels-Kammer, den Betrieben und den Fach-Diensten aufbauen
  • berufliches Wissen von Menschen mit Schwer-Behinderung besser anerkennen
  • Weiter-Bildung durch bewerteten Unterricht

Inhalt

  • Das schon angelernte Wissen sammeln und dafür eine Bestätigung bekommen.
  • Teilnahme an einem Unterricht zur Weiter-Bildung, um das Wissen und die Fähigkeiten zu vergrößern. Dafür bekommt jeder Teilnehmer eine Bestätigung.
  • Peer-Beratung (=Beratung von anderen Menschen mit Behinderung)

Das Projekt TalentPASS wird von der Bundes-Arbeits-Gemeinschaft für Unterstützte Beschäftigung (BAG UB) durchgeführt.
Die IFD gGmbH ist dabei.
Es sind auch dabei: SfW Chemnitz, IFD Köln, Arbeits-Assistenz Hamburg, IFD Lübeck und ACCESS Nürnberg.

Dauer

So lange wie nötig aber nur bis September 2023

Kostenträger

Gefördert durch das
Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales