Schüler*innen mit
körperlichen, sprachlichen, kognitiven oder Sinnesbehinderungen,
schweren chronischen oder psychischen Erkrankungen,
die sich in der Phase der Berufsorientierung befinden.
(Schwer-)behinderte Schüler*innen der Abgangsklassen oder Vorabgangsklassen aller Schularten,
bei denen besondere Hindernisse für die Eingliederung in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erwarten sind,
für die es möglich erscheint, durch besondere individuelle Unterstützung eine realistische berufliche Perspektive zu entwickeln.
Entwicklung einer realistischen beruflichen Perspektive, um den Übergang von der Schule ins Berufsleben zu verbessern.
bis zu 6 Monate
Initiative Inklusion der Bundesregierung
Flyer herunterladen