Der Fachtag findet in unseren Räumen in Nürnberg in der Fürther Straße 226 statt.
Programm:
10.00 Uhr: Ankommen und Stehkaffee
10.30 Uhr: Veranstaltungsbeginn, Begrüßung
10.35 Uhr: Unterstützungsmöglichkeiten des IFD für Menschen mit neurologischen Erkrankungen im Arbeitsleben;
Frau Regina Schwarzer, Integrationsberaterin im IFD Mittelfranken
12.00 Uhr: Fragen an die Referentin
12.15 Uhr: Mittagsbuffet
13.00 Uhr: Menschen mit neurologischen Erkrankungen im Berufsleben;
Herr Dr. Hartwig Kulke, psychologischer Psychotherapeut
15.00 Uhr: Fragen an den Referenten
15.30 Uhr: Veranstaltungsende
Leider endete die Anmeldefrist am 13. März 2025.
Sie können mit diesem Link einen Termin vereinbaren. In dem Link gibt es Informationen dazu, wie das funktioniert.
Viele Arbeit-Geber finden es schwierig, wenn sie viele verschiedene Zuständigkeiten und Förder-Regeln verstehen müssen. Auch umständliche Anträge schrecken sie ab.
Deshalb gibt es jetzt ein einfaches Angebot für Arbeit-Geber. Dieses Angebot soll die Einstellung oder Ausbildung von Menschen mit Schwer-Behinderung leichter machen. Seit Anfang 2022 gibt es die Einheitlichen Ansprech-Stellen für Arbeit-Geber (EAA). In jeder Region gibt es einen EAA-Inklusions-Berater. Diese Person hilft den Arbeit-Gebern bei allen Fragen und Schritten zur Beschäftigung von Menschen mit Schwer-Behinderung.
Weitere Informationen zur Einheitlichen Ansprech-Stelle für Arbeit-Geber in Mittelfranken finden Sie hier: https://www.eaa-mittelfranken.de/.
EAA-Mittelfranken Inklusionsbörse
Wir arbeiten mit Firmen, die Menschen mit Behinderung einstellen wollen.
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl eines Jobs und unterstützen Sie beim Bewerben.
Die Inklusionsbörse finden Sie auf der Website von EAA-Mittelfranken.
Weiter zu den Inklusions-Stellenangeboten (EAA Mittelfranken)