Ingenieur*in (m/w/d) Funkzulassung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für einen Betrieb in Erlangen nach Ingenieur*innen in der Funkzulassung.
Stellenbeschreibung
Was Sie tun werden
• Unterstützung bei der Funkzulassung unserer Produkte in Europa, Nordamerika und Japan, gelegentlich auch weltweit zusammen mit externen Testlaboren
• Vorbereitung und Test der Produkte für die externen Zulassungsmessungen
• Aufgreifen und Beantworten von Fragestellungen hinsichtlich regulatorischer Vorgaben bei Funksystemen (z.B. länderspezifische Frequenznutzung) sowie Pflege der technischen Dokumentation
• Unterstützung bei der Konzeptarbeit, um neue Funktechnologien in Hörgeräten zu integrieren gemäß regulatorischer Vorgaben bei Funksystemen und elektromagnetischer Abstrahlung/Immunität
• Technischen Analysen und Risikobewertung der Funktechnologie in Hörgeräten und bei Nutzungen zusammen mit Implantaten
• Unterstützung bei der Erstellung von Informationen für Endkunden im Bereich Funktechnologie in Hörgeräten
• Unterstützung der Experten für Elektromagnetische Verträglichkeit beim robusten Design bezüglich elektromagnetischer Abstrahlung/Immunität
• Analyse von neuen Standards weltweit für Funksysteme in Zusammenarbeit mit Homologation Managern, Regulatory Affairs Spezialisten und verschiedene R&D Teams der Plattform und Produktentwicklung
Benefits:
Wir sind von Innovation und Entwicklung geleitet, daher ist die Zusammenarbeit mit uns eine ständige Lernkurve. Sie werden an unserem Standort in Erlangen, Deutschland, mit dynamischen und fortschrittlichen Kollegen arbeiten, die über ein hohes Maß an Kompetenz und Einfühlungsvermögen verfügen.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Sie erhalten jederzeit kostenlosen Kaffee im Büro. Wir sind Teil des IG-Metall-Tarifvertrags, der eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen wie Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung oder zur Kinderbetreuung bietet.
Anforderungen oder Qualifikationen
Erfahrung
• Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Zertifizierung / Funkzulassung
• Erfahrung im Bereich der Elektronikentwicklung und der Entwicklung von Funksystemen, idealer Weise auch im Umgang mit Low Power Funktechnologien wie NFC und Bluetooth sowie Verständnis von magnetischen und elektromagnetischen Antennenprinzipien
• Erfahrung im Umgang mit regulatorischen Standards, Direktiven oder Richtlinien sowie im Umgang mit Audits (TÜV, FDA)
• Erfahrung auf dem Gebiet der elektromagnetischen Verträglichkeit und Kompatibilität (z.B. mit Herzschrittmachern)
• Erfahrung im Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen
• Projektmanagementerfahrung
• Erfahrung in der Risikobewertung, FMEA, Sicherheitsrichtlinien für medizinische Geräte (z.B. IEC 60601-1)
• Erfahrung mit Verifikationsmessungen (Prototypen auf FPGA- und ASIC-Ebene)
Ausbildung
• Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informationstechnologie, Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung
• Gute Kenntnisse im Bereich der Funkzertifizierung und der dazugehörigen Normen und Standards (EU, Nordamerika, Japan, Weltweit)
• Gute Kenntnisse im Bereich Funktechnik sowie Elektromagnetische Verträglichkeit (Abstrahlung / Immunität)
• Grundkenntnisse in digitaler sowie analoger Schaltungstechnik
• Gute Kenntnisse im Bereich Risikomanagement / Risikobewertung
• Deutschkenntnisse von Vorteil
Unsere Unternehmenssprache ist Englisch, wir erwarten von Ihnen einen sicheren Umgang auf Englisch in Wort und Schrift.
Kommen Sie bei Fragen auf uns zu!
Wichtiges zum Stellenangebot
-
Standort
-
Erlangen
-
Verkehrsanbindung
-
Gute ÖPNV Anbindung
-
Praktikum
-
Praktikum ist möglich
-
Art der Beschäftigung
-
- Vollzeit
-
Arbeitsvertragslaufzeit
-
Unbefristet
-
Handelt sich um einen Inklusionsbetrieb?
-
Nein, kein Inklusionsbetrieb
-
Sind Erfahrungen mit Gebärdensprache vorhanden?
-
Keine Erfahrung mit Gebärdensprache