Integrationsfachdienst (IFD)
gemeinnützige GmbH

Navigation

Fachtag "Psychische Gesundheit"

Der Fachtag findet in unseren Räumen in Nürnberg in der Fürther Straße 226 statt.

Programm:
10.00 Uhr: Ankommen und Stehkaffee
10.30 Uhr: Begrüßung
10.35 Uhr: Ausbildungsbegleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen - Barbara Günther, Integrationsberaterin
11.00 Uhr: Fragen an die Referentin
11.15 Uhr: Peer-Group-Angebot "Arbeit und psychische Sensibilität" - Ursula Barnikol-Kassem, Integrationsberaterin
11.45 Uhr: Fragen an die Referentin
12.00 Uhr: Mittagsbuffet
13.00 Uhr: Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Arbeitsleben - Prof. Dr. med. Thomas Kraus, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Chefarzt der Frankenalb-Klinik Engelthal
14.30 Uhr: Fragen an den Referenten
15.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Möchten Sie an diesem Fachtag unser Gast sein? Dann melden Sie sich bitte bis Mittwoch, 1. März an:

per Brief: Integrationsfachdienst (IFD) gGmbH, Fürther Straße 226, 90429 Nürnberg

telefonisch: 0911 323899-122

oder einfach per E-Mail

Online Beratung

Wir bieten Ihnen auch eine niederschwellige Onlineberatung. Sie können entsprechende Zeitfenster buchen. Gerne beantworten wir Ihnen auch Ihre Fragen dazu, wie das funktioniert.

Beratungstermin vereinbaren

Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber

Viele Arbeitgeber werden noch immer von komplexen Zuständigkeits- und Förderstrukturen oder aufwendigen Antragsverfahren abgeschreckt.

Deshalb hat der Gesetzgeber ein passgenaues Servicepaket zur Entlastung der Arbeitgeber geschnürt, um die Einstellung oder Ausbildung von schwerbehinderten Menschen und allem, was damit zusammenhängt, enorm zu vereinfachen: Mit den Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) steht seit Anfang des Jahres 2022 regional je ein EAA-Inklusionsberater oder eine EAA-Inklusionsberaterin bereit, um die Arbeitgeber bei allen Fragen und Schritten im Zusammenhang mit der Beschäftigung, der Einstellung oder Ausbildung von schwerbehinderten Menschen zu entlasten.

Inklusionsbörse

Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, die offen für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung sind. Gerne beraten wir Sie genauer zu dem Stellenangebot Ihrer Wahl und unterstützen Sie im Bewerbungsprozess.

Weiter zu den Inklusions-Stellenangeboten