
Nach einer über dreijährigen Pause unserer Fachtagsreihe „Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz“, in der wir
uns viele Gedanken über eine Fortsetzung gemacht haben, in der wir zahlreiche Ideen, Konzeptentwürfe und
Vorschläge ausge-
arbeitet und teilweise wieder verworfen haben, war es heute soweit: Die dritte Generation unserer Fachtagsreihe
ist ge-
startet.
Vieles hat sich verändert, unter anderem dauern die Veran-
staltungen nicht mehr den ganzen Tag, sondern nur noch bis in die Mittagszeit und es gibt nur noch einen einzigen
Vortrag dafür aber ausreichend Zeit, Fragen an den Referenten zu richten.
Mit über 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren wir prak-
tisch „ausgebucht“, diese hohe Zahl an Anmeldungen hat uns aber gezeigt, dass wir mit der Fortentwicklung der
Veranstal-
tungsreihe offensichtlich „ins Schwarze“ getroffen haben.
Die heutige Veranstaltung stand unter dem Titel „Arbeitsme-
dizin“ , der Vortrag wurde von Patrick Aligbe gehalten. Er ist Themenverantwortlicher "ArbMedVV" bei der B.A.D
Gesund-
heitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH in München.
Inhaltlich informierte Patrick Aligbe unter anderem über Rechtsgrundlagen arbeitsmedizinischer Vorsorgemaßnah-
men, Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen, die Mit-
wirkungspflichten der Beschäftigten bei arbeitsmedizinischen Untersuchungen sowie Behinderung und Schwangerschaft
als Eignungskriterien.
Wir werden die Fachtage in lockerer Folge auch weiterhin ab-
halten. Wenn Sie in den Einladungsverteiler aufgenommen werden möchten, lassen Sie uns dies bitte
per
E-Mail wissen.